taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 56
Die Internationale Energieagentur IEA gibt eine Prognose zum hohen Energieverbrauch künstlicher Intelligenz. Doch nicht nur der lässt aufhorchen.
11.4.2025
Datenzentren und Klimaanlagen treiben den weltweiten Stromverbrauch nach oben. Immer noch werden viel Kohle, Öl und Gas verbrannt.
24.3.2025
In Kleidung der beliebten Mode-Plattform Shein wurden hohe Schadstoffmengen gefunden. Die Firma nimmt die Ware vom Markt – doch Zweifel bleiben.
29.7.2024
Der Senat stimmt für ein Gesetz, das einen Zwangsverkauf oder ein Verbot des Onlinenetzwerts vorsieht
Erste digitale Models und Influencer*innen sind bereits erfolgreich. Aber wie nahbar können KI-generierte und virtuelle Schönheiten sein?
7.3.2024
Die „Tradwives“ kochen, erziehen und gehorchen ihren Männern. Sie inszenieren Selbstbestimmung, aber docken in Wahrheit rechten Ideologien an.
Der Kampf um Informationsfreiheit wird international härter. Das stellt der diesjährige „Freedom on the Net“-Report fest.
18.10.2022
Die Social-Media-App TikTok liest umfangreich Daten ihrer Nutzer:innen aus. Google und Apple sollen die App deshalb aus ihren App-Stores entfernen.
30.6.2022
Nach Kritik versucht die Plattform, den Schaden zu begrenzen
Internetkonzern schiebt dem Geldverdienen mit Klimalügen durch Anzeigenstopp einen Riegel vor
Die Bundesregierung setzt die EU-Urheberrechtsreform um – und schützt kommerzielle und nicht-kommerzielle Kreative. Es gibt einen „roten Knopf“.
3.2.2021
Der Internetgigant versendet einen wachsenden Berg aus Plastikmüll, hat die Umweltorganisation Oceana errechnet. Amazon rechnet anders.
15.12.2020
Finanzminister, Teil 1: Die G7-Staaten einigen sich darauf, bis 2020 Regeln für Steuern auf Digitalkonzerne zu erarbeiten. Frankreich spricht von „Durchbruch“
Der Widerstand gegen den Freihandel scheint ungebrochen. Eine Petition gegen das deutsch-japanische Abkommen geht viral.
10.8.2018
Neue Enthüllungen setzen das Netzwerk unter Druck: Einige Firmen bekamen offenbar länger Zugang zu Daten von Freunden.
10.6.2018
Der einst große Fotoanbieter plant eine eigene digitale Währung. Mit ihr sollen Fotografen für ihre Bilder honoriert werden.
10.1.2018
Auch Didi Chuxing drängt auf den Weltmarkt – und buhlt um Milliardeninvestitionen
Ökonomen fordern, riskante Finanzmarktgeschäfte mit der Netzwährung zu unterbinden. Die Meinungen über die Verbote gehen auseinander.
6.12.2017
Trigger In dem Kommentarspalten tobte ein Mob, der unbemerkt und ungehindert die Abschaffung von Grundrechten und Lynchjustiz forderte
ANLAGE Der Bitcoin-Kurs steigt auf Rekordniveau. Die Ursache sehen Experten unter anderem in China