Damit der heute stattfindende und vom antikommerziellen „Adbusters Magazine“ initiierte Buy Nothing Day ein Erfolg wird, muss auch das riesige Angebot konsumkritischer Güter ignoriert werden. Eine Gebrauchsanweisung
Burda-Verlag forciert den Konzentrationsprozess auf Programmzeitschriftenmarkt: Redaktion von „TV Today“ soll entlassen werden. Warnstreiks für Sozialtarifvertrag
Vor fünfzehn Jahren wurde die Ost-West-Wochenzeitung „Freitag“ gegründet. Vier Redakteure, zwei aus dem Westen, zwei aus dem Osten, erinnern sich – an dreckige Fingernägel, verspätete Rezensionen, sinnlose Diskussionen und das Glück, nicht den Osten und den Westen repräsentieren zu müssen
Nach der Kritik von „Spiegel“-Erbin Franziska Augstein („ein geschwätziges Blatt“) eskaliert der Kampf um das Magazin. Aber wer will dort eigentlich was wie erreichen? Fünf Psychogramme
Die erste reguläre Ausgabe des Gesellschaftsmagazins „Park Avenue“ von Gruner + Jahr will den Promis noch näher kommen, bei „Spiegel“-Chefredakteur Stefan Aust verglüht man fast
Bei der „Cicero“-Durchsuchung stießen die Ermittler auf alte Dokumente, die sie gar nicht suchten. Jetzt drohen weitere Verfahren die Pressefreiheit einzuschränken, doch Kritik prallt an Otto Schily ab
Innenminister Schily muss heute die umstrittene Durchsuchungsaktion bei der Zeitschrift „Cicero“ erklären. Grüne wollen sich für verbesserten Schutz der Presserechte einsetzen