Hamburg Marketing GmbH und Kulturbehörde initiieren vierteiliges Magazin, das ab April der „Süddeutschen“ und weiteren überregionalen Zeitungen beiliegen soll. Über Kosten und Nutzen des Projekts schweigt man sich aus
Der „Economist“ wettert gegen das Modell Deutschland: Die Löhne seien zu hoch und die Auflagen für die Wirtschaft zu strikt. Nur Reformen würden helfen
Seit sechzehn Jahren berichtet Gisela Friedrichsen für den „Spiegel“ aus den Gerichtssälen. Sie arbeitet mit kritischer Distanz. Und doch kommen ihr die Fälle manchmal näher, als ihr lieb ist: Wenn Staatsanwälte und Verteidiger eine makabere Show inszenieren, in der auch die Reporterin eine Rolle spielt
Damit der heute stattfindende und vom antikommerziellen „Adbusters Magazine“ initiierte Buy Nothing Day ein Erfolg wird, muss auch das riesige Angebot konsumkritischer Güter ignoriert werden. Eine Gebrauchsanweisung
Burda-Verlag forciert den Konzentrationsprozess auf Programmzeitschriftenmarkt: Redaktion von „TV Today“ soll entlassen werden. Warnstreiks für Sozialtarifvertrag