Die „Bild“ ist nicht hellenophob, auch die „Nordsee-Zeitung“ ist es nicht und das „Abendblatt“, denn einer ihrer besten Freunde ist Grieche in Bremerhaven.
PRESSE Die „Bild“-Zeitung hetzt seit Beginn der Krise gegen Griechenland – und fährt regelrecht politische Kampagnen. Die „Pleite-Griechen“ sind mittlerweile so etwas wie ein Kampfbegriff des Blattes
TAZ.DE Kann Journalismus im Netz kostenlos bleiben? Wenn man keine Bezahlschranke will und keine Zwangsabgabe wie bei öffentlich-rechtlichen Angeboten, kann nur ein freiwilliges Abo die Lösung sein
DIGITALSTRATEGIEN Mehr als hundert Zeitungen in Deutschland bieten Inhalte im Netz an, für die bezahlt werden muss. Darüber hinaus machen sie vieles, was mit Journalismus nichts zu tun hat
SCHWEIGEN Israel gilt als einzige Demokratie im Nahen Osten. Dennoch beeinflusst sie die Berichterstattung der Medien: durch Nachrichtensperren und Zensur
GROSSBRITANNIEN Gier schlägt Moral: Zwei prominente Exaußenminister sind der Presse auf den Leim gegangen. Für 5.000 Pfund im Monat war Rifkind zu haben; Straw forderte 5.000 Pfund pro Tag