Der Verkauf der „Berliner Zeitung“ zeigt: Die deutsche Presse steht vor einem Umbruch. Finanzinvestoren bieten auch Chancen – vor allem, wenn sie aus dem Ausland kommen
„Austs Zusammenspiel mit der Mischpoke von FAZ und Springer“: Beim „Spiegel“ spitzt sich die Kontroverse um Chefredakteur Aust und die politische Ausrichtung des Magazins zu
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat diesmal Recht: Die Diskussion über die Wahlberichterstattung und den Zustand des politischen Journalismus muss geführt werden – und zwar dringend