Die Einigung mit Nordkorea bedeute keine späte Einsicht der US-Regierung. Sie ermögliche aber ein schärferes Vorgehen gegen den Iran, glaubt der Korea-Experte Bruce Cumings
Im Iran reagiert die Öffentlichkeit verunsichert auf das aktuelle Säbelrasseln der USA. Selbst Konservative rücken inzwischen von Ahmadinedschads Konfrontationskurs ab
China zerstört mit konventioneller Rakete einen ausgedienten Wettersatelliten und antwortet damit auf die Weltraumdoktrin der USA. Washington protestiert. Tests der USA und der Sowjetunion im Weltraum gab es zuletzt zur Zeit des Kalten Krieges
Von Iran und Nordkorea verlangt der Westen, auf Atomwaffen zu verzichten. Zugleich rüsten die westlichen Atommächte ihr nukleares Arsenal auf: eine fatale Doppelstrategie