Nach fünf Jahren Verhandlung wirksamere Kontrollen von militärisch nutzbaren Atomanlagen. Europäer wollen sich selbst kontrollieren ■ Von Peter Sennekamp
Nach langen Verhandlungen tritt heute das internationale Verbot chemischer Massenvernichtungsmittel in Kraft. Eine UNO-Behörde soll die Einhaltung des Abkommens überwachen ■ Aus Genf Andreas Zumach
Die UN-Vollversammlung verabschiedet in diesen Tagen den Vertrag über ein Verbot von Atomwaffentests. Schon feilen die offiziellen Atommächte an der Entwicklung neuer Nuklearwaffen — ohne unpopuläre Versuche. Für den Leiter der US-Atomwaffenschmiede Sandia bleibt alles beim alten ■ Von Andreas Zumach