ANGSTDie Zahl der scharfen Waffen steigt. Und eine halbe Million Menschen darf Gas- und Schreckschusspistolen tragen. Das sind fast doppelt so viele wie vor zwei Jahren. Wieso wollen so viele Deutsche abdrücken? SEITE20 – 22
sprengstoff Auf dem Grund von Nord- und Ostsee liegen alte Kampfstoffe. Experten warnen nun, dass sie die Umwelt doch stärker belasten als bisher angenommen
WERTARBEITTrotz aller Kritik an Erdoğan: Rüstungsdeals mit der Türkei gehen weiter. Wie der Rheinmetall-Konzern die deutschen Exportkontrollen umgehen will – und was die Bundesregierung dazu sagt▶Seite 4
Anti-Waffen-Kampagne Das Peng! Kollektiv verleiht in einer Fake-Zeremonie einen Fake-Friedenspreis an die Waffenschmiede ThyssenKrupp. Und die fällt lange drauf rein
Die Uno beginnt endlich mit den Verhandlungen über ein vollständiges Verbot. Deutschland ist nicht dabei. Es hat gar versucht, dieses Ziel zu verhindern.
Kein Überblick Die NPD rief nach den Übergriffen in der Silvesternacht zur Selbstbewaffnung auf, um Frauen und Familie vor Flüchtlingen zu schützen. Wie viele Waffen legal in der rechten Szene kursieren, wissen die Behörden nicht
Die Zahl der Schreckschusswaffen ist im letzten Jahr sprunghaft gestiegen. Schuld daran soll ein verbreitetes Gefühl der Unsicherheit sein, sagen Kriminologen