„Ich habe gelernt, andere Akzente zu setzen“: Weil er im Zivildienst nicht in Berlin Essen auf Rädern ausliefern wollte, ist Alexander Liedtke nach Weißrussland gegangen. In Nowinki, einem Vorort von Minsk, betreut er nun krebskranke Kinder. An sein Zuhause in Marzahn erinnert ihn hier viel
Als „Denkzeichen“ erinnern 104 Verkehrsspiegel hinter der Waldbühne an die Erschießung von über 230 deutschen „Wehrkraftzersetzern“. Der Weg zum authentischen Ort bleibt allerdings versperrt
■ Der Vorsitzende der Jungen Union Hellersdorf hat keinen Bock auf den Bund. Feldjäger suchten den 21jährigen Bezirksverordneten im BVV-Büro. Auch der JU-Chef entdeckt die Vorzüge des Zivildienstes