Über den Totalverweigerer Christof Haug verhängte das Amtsgericht vor einem Jahr die härteste Strafe seit der Einführung der Wehrpflicht in Berlin. Jetzt hat das Landgericht das Urteil abgemildert ■ Von Andreas Spannbauer
Münster und Osnabrück wollen Deserteure aus Krisengebieten aufnehmen. Doch dazu brauchen sie die Hilfe von Außenminister Joschka Fischer, da die Auslandsvertretungen keine Visa an sie verteilen ■ Von Marcus Termeer
■ Krieg war. Serben gegen Kosovo-Albaner. Nato gegen Serbien. Und die Einfachen Leute haben wieder das Pech, Einfache Leute zu sein. Das ist gerade vier Wochen her. Und jetzt werden die Leichen ausgebuddelt. Bei uns sind die Ferien im Friedenskampf ausgebrochen / Von Berni Kelb
Das Familienministerium will 660 Millionen Mark beim Zivildienst sparen. Stellenabbau und Dienstzeitverkürzung sind die Folge. Die Wohlfahrtsverbände rechnen mit „stillen menschlichen Katastrophen“ ■ Von Georg Gruber
■ Zum zweiten Mal beschlagnahmt die Staatsanwaltschaft Plakate mit der Aufschrift „Ja, Morden“. Poster sollen Bundeswehrsoldaten zum Desertieren aufgerufen haben
Keiner weiß wirklich, wie viele Deserteure es in der jugoslawischen Armee gibt und ob sie nur als Waffe im Informationskrieg eingesetzt werden. Asyl für „Fahnenflüchtige“ gefordert ■ Von Volker Weidermann