Aldo Ajello, der EU-Sonderbeauftragte für das Afrika der Großen Seen, erklärt die Funktion der geplanten EU-Truppe bei Kongos Wahlen. Er relativiert die Rolle der Deutschen und fordert mehr internationale Wahlbeobachter
Ein Bundeswehreinsatz im Kongo ist im europäischen Interesse. Nur so lässt sich der Export von Terrorismus, Kriminalität und Flüchtlingsströmen aus Afrika verhindern
UNO bittet um europäische Elitetruppen für die Demokratische Republik Kongo, um rechtzeitig zu den geplanten Wahlen „Störer abzuschrecken“. Denn die Sorge wächst, dass die Wahlen zu Krieg führen. Deutsch-französische Brigade im Gespräch
Die Ostermärsche an Rhein und Ruhr kritisieren die militärische Ausrichtung der geplanten EU-Verfassung. 3.000 Teilnehmer werden erwartet. Eine europäische Vernetzung ist geplant
US-Präsident Bush besucht in Brüssel das westliche Verteidigungsbündnis. Die Mitgliedstaaten finden einen Kompromiss zum Irak: Alle wollen sich an der Ausbildung von Polizisten und Soldaten beteiligen. Doch die alten Konflikte bestehen unverändert
EU-Verteidigungsminister einigen sich auf ein Baukastensystem aus 13 „Battle Groups“ mit je 1.500 Soldaten, die nach Rotationsschema einsatzbereit sein sollen