Der Flächenverbrauch für das Militär in Deutschland ist enorm – und behindert den Ausbau der Windkraft. Dabei könnte die Bundeswehr die Energiewende längst als sicherheitspolitischen Beitrag verstehen3
Beim Wirtschaftsforum in Wladiwostok zeigt sich Russlands Präsident optimistisch. Den US-Wahlen begegnet er mit antisemitischer Verschwörungsideologie.
Das Camp von Dschenin rückt ins Zentrum der israelischen Militäroperation. Viele Bewohner fliehen, Beobachter fürchten eine Ausweitung des Gazakriegs.