Im UN-Sicherheitsrat scheitert der Entwurf der arabischen Staaten, der ein Endeder israelischen Militäroffensive im Palästinensergebiet forderte, am Nein der USA
Israelis und Palästinenser bemühen sich um Beendigung der Gewalt im Gaza-Streifen. 13-jähriges palästinensisches Mädchen von Kugeln durchsiebt. Sicherheitsrat berät
UN-Chef fordert Ende der Militäroffensive, bei der bislang 73 Palästinenser getötet wurden. Israels Generalstabschef will aber „solange wie nötig“ weitermachen
Mit einer Neun-Kilometer-Bannmeile und massiven Militäroperationen will Israels Regierung auf den Raketenbeschuss aus dem Gaza-Streifen reagieren. Justizminister verurteilt „sinnlose“ Aktion
Erste Reaktion nach UN-Verurteilung: Israel zieht Truppenteile aus dem Gaza-Streifen ab. Israels Vize sichert den USA zu, dass keine weiteren Häuser zerstört werden
Trotz einer Resolution des UN-Sicherheitsrats setzt Israels Armee Militäraktion im Gaza-Streifen fort. USA verzichten auf Veto. 41 Menschen sterben. Politiker Barguti wegen Mordes verurteilt
Bei Raketenbeschuss auf Rafah werden 19 Palästinenser getötet. Das Militär behindert die Versorgung von Verletzten. EU und amnesty kritisieren Israel, der UN-Sicherheitsrat berät über Zerstörungen von Häusern. Jordanien legt Arafat den Rücktritt nahe
Palästinenser fliehen aus Rafah. Rice trifft Kurei in Berlin und sichert Beteiligungan wichtigen Entscheidungen zu. EU und USA kritisieren Häuserzerstörungen