Im Südlibanon kehren Schiiten in ihre Dörfer zurück, die bis vor kurzem besetzt waren. Die mit Israel verbündeten Milizionäre ergeben sich, wechseln die Seiten oder hoffen an der Grenze auf Asyl. Das Militär drängt auf schnellen Abzug
Wenige Wochen vor dem geplanten Abzug der israelischen Truppen aus dem Süden Libanons bombardiert die Luftwaffe noch einmal Ziele im Zentrum und Norden des Nachbarlandes. Die schiitische Hisbullah schießt wie gewohnt zurück
Abu Hassan stand ganz oben auf Israels Fahndungsliste. Die libanesische Schiitenmiliz schwört Rache und nimmt israelische Soldaten unter Beschuss. Auch die Regierung in Beirut verurteilt den Mord ■ Von Karim El-Gawhary
Die von Israel gestützte südlibanesische Armee zieht sich aus der Stadt Jezzin zurück. Das könnte ein Vorbote für einen israelischen Rückzug aus der „Sicherheitszone“ im Südlibanon sei ■ Aus Jerusalem Susanne Knaul
Die Hisbullah hat eine neue Offensive gegen israelische Truppen in der sogenannten Sicherheitszone gestartet. Selbst Außenminister Ariel Scharon befürwortet inzwischen einen etappenweisen Abzug ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen