In einem Brief an den UN-Generalsekretär sollen die Soldaten das Nachbarland vor den Wahlen Ende Mai verlassen. Doch die Regierungsbildung verzögert sich weiter. Die Handelskammer in Beirut ruft jetzt zu einem Streik auf
Die USA haben die libanesische Schiitenpartei als terroristische Organisation eingestuft. Sie fordern ihre Entwaffnung. Doch im Lande selbst ist sie eine wichtige politische und soziale Kraft. Daran kommt selbst Washington nicht vorbei
In Beirut fordern gestern an die 800.000 Menschen „Syrien raus“ und „Wahrheit“ im Mordfall Hariri. Derweil räumt der syrische Geheimdienst ein weiteres Büro
Der Truppenabzug aus dem Libanon wird die Rolle Syriens als regionale Militärmacht beenden. Das ist einerseits im Interesse der USA. Andererseits auch wieder nicht
250.000 Menschen demonstrieren in Beirut. Syrisches Militär zieht sich zurück. Opposition skeptisch. US-Regierung fordert von Damaskus „Taten, nicht Worte“