Während die Regierung die Anschuldigungen gegen britische Soldaten für seriös hält, ist ein heftiger Medienkrieg über die Echtheit von Folterbildern entbrannt
Im arabischen Raum wächst die Wut auf die Besatzer des Irak. Medien sprechen vom „Empire des Teufels“, islamistische Fundamentalisten sehen sich bestärkt
Irakischer Minister beklagt Ignoranz von US-Verwalter Paul Bremer gegenüber Foltervorwürfen. Donald Rumsfeld in der Kritik. IKRK fordert Bestrafung der Täter
Die US-Armee hat in einer internen Untersuchung eine sadistische Misshandlung von gefangenen Irakern durch ihre Soldaten festgestellt. Suspendierte Leiterin des Gefängnisses, Generalin Janis Karpinski, erhebt Vorwürfe gegen US-Militärgeheimdienst
US-Bediensteter ist Geiselnehmern nach mehr als drei Wochen entkommen. Zehn US-Soldaten getötet. Leiche eines der zwei vermissten GSG-9-Beamten gefunden
Statt der US-Armee soll nun irakisches Militär versuchen, den Aufstand in der Stadt einzudämmen. Annan und Menschenrechtler kritisieren US-Truppen für Belagerung
Erneut schwere Angriffe auf sunnitische Hochburg. UN-Sonderbeauftragter Brahimi hält an Plan zur Machtübergabe im Irak fest. Sender ABC will Namen aller getöteten US-Soldaten verlesen
US-Streitkräfte rücken auf Nadschaf zu. Spanische Truppen beginnen Abzug. Großbritannien will Soldaten schicken. UN-Diplomaten rechnen mit Resolutionsstreit