Die Nato-Militäroffensive gegen die Taliban führt zu immer mehr Festnahmen. Diese sorgen in der Bevölkerung für Ärger, den die US-Militärs gerne delegieren.
AFGHANISTAN Der Exoffizier Bastian Kuhl ist so angerührt vom afghanischen Bildungshunger, dass er eine Fernuniversität gegründet hat. Studium am Afghan German Management College und im Internetcafé
Eine schottische Taliban-Geisel starb bei einer Rettungsaktion des US-Militärs - offenbar durch eine Splittergranate. Dies wurde von US-Seite zunächst vertuscht.
TOD Der Russlanddeutsche Sergej Motz wollte zur Bundeswehr. Als Soldat geht er schließlich nach Afghanistan - ausgerechnet in das Land, das schon seinen Vater traumatisiert hat. Am 29. April 2009 fährt er zum letzten Mal auf Patrouille
VERLUSTE Viktor Motz wollte seinen Sohn noch aufhalten. Er hatte mit der Sowjetarmee selbst in Afghanistan gekämpft. Aber Sergej hörte nicht auf ihn, flog für die Bundeswehr an den Hindukusch. Und starb
Vor dem Kundus-Untersuchungsausschuss rückt der entlassene Bundeswehr-Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan den Verteidigungsminister in ein düsteres Licht.
Afghanistan ist für Zivilisten lebensgefährlich. Trotzdem schiebt die Bundesrepublik einen Flüchtling ab, der in Deutschland nicht straffällig geworden war.
Es darf nicht vorwärts gehen, es geht noch nicht zurück. Die Soldaten der Bundeswehr denken nicht an "Wiederaufbau", sondern ans Überleben. Ein Besuch bei einer Truppe
Bei Operationen der Task Force 47 wurde gezielt bombardiert, gibt die Bundesregierung zu. Der Grüne Ströbele wirft der Bundeswehr vor, sich "wissentlich an gezielten Tötungen" zu beteiligen.
KRIEG Abdul Hanan verlor bei der Bombardierung vor einem Jahr seine beiden Söhne San Ullah (11) und Abdul Saian (12): „Ich fühle mich noch immer wie amputiert“
KRIEGSREPORT Der Bildband „Kunduz, 4. September 2009. Eine Spurensuche“ gibt den 91 Afghanen, die bei dem deutschen Bombenangriff starben, ein Gesicht. Heike Groos’ „Das ist auch euer Krieg“ berichtet von den Nöten der deutschen Soldaten
Beim Tanklasterangriff in Kundus vor einem Jahr starben zwei Söhne von Abdul Hanan. Er bekam von der deutschen Regierung für jeden Sohn nur 1.900 Euro Entschädigung – und einen Sack Mehl.
Interview vonA. Coen, N. GantenbrinkundJ. Prosinger
AFGHANISTAN Ein Jahr nach der Bombardierung eines Tanklasters bei Kundus haben einige Witwen keine Entschädigung erhalten. Anwalt Karim Popal erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung
US-Verteidigungsminister Gates hält den Juli 2011 als Abzugstermin für gesetzt. Doch Petraeus, Kommandeur vor Ort, will den Rückzug von den Bedingungen abhängig machen.
Omar Khadrs soll einen US-Soldaten getötet haben. Das Geständnis wurde allerdings gewaltsam erpresst. Macht nichts, befand das US-Militärtribunal und eröffnet den Prozess.