■ Widersprüche im Fall des Ex-CDU-Schatzmeisters Wulfert. Was wußten Bundes-CDU und Bundesinnenministerium von den Ermittlungen wegen eines angeblichen Mordauftrags?
Gestern wurde in Magdeburg der Prozeß gegen vier Rechtsradikale eröffnet, die einem 23jährigen den Schädel zertrampelten. Die Staatsanwältin spricht von „gemeinschaftlich versuchtem Totschlag“, die Täter spielen brave Jungs und grinsen sich einen ■ Von Constanze v. Bullion
Das Magdeburger Jugendkommissariat versucht, mit Sozialarbeit die Karrieren krimineller Kids zu wenden. Daß die oft rechts sind, ignorieren die Betreuer allerdings ■ Von Constanze v. Bullion
Vor dem Überfall in Magdeburg schickten die Angreifer angeblich Drohbriefe: „Wir kriegen Dich, genau wie Deinen Bruder.“ Staatsanwaltschaft sieht keinen Zusammenhang zum Punker-Mord von 1997 ■ Aus Berlin Ariel Hauptmeier
■ In Magdeburg gibt es eine Tradition rechtsradikaler Gewalt: Am Samstag kam es wieder zu einem brutalen Überfall von Skinheads. Ein 23jähriger Punk schwebt in Lebensgefahr
Die beiden Neonazis, die in Berlin getötet wurden, gehörten einer „Unabhängigen Kameradschaft“ an. Über die Organisationsform nach den Parteienverboten wird heftig gestritten ■ Aus Berlin Barbara Junge
Wer Frank Böttcher erstochen hat, weiß noch niemand. Seine Freunde halten Mahnwache und glauben an rechte Täter. Die Jugendszene schweigt: überfordert von immer neuer Gewalt ■ Aus Magdeburg Annette Rogalla