Müssen Politiker selbst reich sein, um amtsgemäß leben zu können? Nein. Sie müssen sich nicht einladen lassen und dadurch strafrechtlichen Risiken aussetzen.
Dem ehemaligen Bundespräsidenten wird Bestechlichkeit vorgeworfen. Gegen Zahlung eines Geldbetrags könnte das Verfahren eingestellt werden – ohne Geständnis.
ETIKETTENSCHWINDEL Staatsanwälte ermitteln: 150 niedersächsische Eierproduzenten stehen unter Betrugsverdacht. Millionen Eier sollen falsch deklariert in den Handel gelangt, Verbraucher systematisch getäuscht worden sein
Die Polizei kesselt 434 Hannover-Fans auf einem Bahnhof in Niedersachsen ein und spricht von Randale. Zeugen sehen das anders und kritisieren die Beamten.
Göttinger Linksautonome haben ein Tattoo-Studio angegriffen, weil sie dort Neonazis sahen. Was sie nicht wussten: einige Gäste kamen aus der Rockerszene.
ROCKER Wenige Monate nach ihrer Selbstauflösung treten die Bremer Hells Angels wieder öffentlich auf. Auch in Niedersachsen gibt es drei neue Ortsvereine des Motorradklubs. Die Polizei gibt sich entspannt
Vor 30 Jahren fanden in Hannover die ersten Chaos-Tage statt. Initiator Karl Nagel über Verwirrungstaktik, kaputte Scheiben und einen nicht tot zu kriegenden Mythos.