In Bremen versucht ein Untersuchungsausschuss zu klären, warum der zweieinhalbjährige Kevin gestorben ist und welche Schuld Politik und Verwaltung trifft. Das Jugendamt wusste, dass das Kind schon ein Jahr vor seinem Tod misshandelt wurde
Erster Tag im Untersuchungsausschuss „Kindswohl“: Die Familienhebamme von Kevin hatte schon vor der Geburt den Eindruck gewonnen, dass die Mutter überfordert sein würde von ihrer Aufgabe
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fan-Projekte warnt bei ihrer Tagung in Bremen vor „Aktionismus“ in den Fußballstadien und einseitigen Schuldzuweisungen an Fans. Zugleich fordert sie mehr Engagement von den Ländern
Gestern wurde das Kind Kevin beerdigt, das am 10. Oktober tot im Kühlschrank der elterlichen Wohnung gefunden worden war. Die Todesursache ist genau so unklar wie das Todesdatum
Nach dem Vorbild Niedersachsens sollen SchulleiterInnen verpflichtet werden, Erkenntnisse über Staftaten weiterzugeben. Damit soll auch Gewalt auf der Discomeile verringert werden
Mehr als vier Jahre ist es her, dass der türkische Menschenrechtler und Sozialarbeiter Abdulkadir Akbaba in Bremen erschossen wurde. Die Hinterbliebenen warten – trotz Anklage – noch immer auf einen Prozess gegen die Beschuldigten
Nach dem Tod des zweieinhalbjährigen Kevin werden neue Vorwürfe gegen die Mitarbeiter des Bremer Jugendamts laut. Sie sollen mehr gewusst haben, als sie heute zugeben. Experten glauben, dass die Tragödie in Deutschland kein Einzelfall ist
Derweil ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Polizeibeamte wegen der Messer-Attacke auf Pfleger im Klinikum Ost. Die hatten dem Mann das Messer nicht abgenommen, mit dem er zuvor auf eine Ärztin eingestochen hatte