Offenbar hat der Ex-Vize der Bremer Jungen Union (JU) im Namen von SPD und FDP-Abgeordneten bei Ebay Briefmarken verkauft. Auch die JU selbst wurde geschädigt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft
Immer gezielter starten Neonazis Aktionen gegen Journalisten, vor allem gegen solche, die kontinuierlich über die Szene berichten. Ein Beispiel ist die Journalistin Andrea Röpke, bei der die Neonazis kürzlich vor der Haustür standen
Viele haben mitgespielt, wenige haben Widerstand geleistet gegen das Regime im Klinikum Bremen-Ost. Zwei sagten gestern im Untersuchungsausschuss aus: eine Abteilungsleiterin und ein Ex-Chefarzt
Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege kritisiert die Sofortmaßnahmen in der Jugendhilfe. Statt Doppelstrukturen aufzubauen, sollten die Sozialzentren gestärkt werden
Dafür, dass durchs Sparen in Bremen das Kindeswohl gefährdet ist, sieht Helmut Pflugradt (CDU)„keine Anhaltspunkte“. Der Vorsitzende des Kevin-Untersuchungsausschusses im taz-Interview
Fast ein Dutzend Sozialdienste waren damit befasst, dem kleinen Kevin und seinen Eltern zu helfen. Die meisten erklären vor dem Untersuchungsausschuss, sie hätten zu wenig gewusst und seien nicht zuständig gewesen
300.000 Euro Provision sollte der verhaftete Ex-Geschäftsführers des Klinikums Ost bekommen, weil er einem Tischler einen Auftrag in Millionenhöhe zugeschanzt hatte, wie dieser jetzt aussagte
Drei Monate nach dem Fund der Leiche des zweijährigen Kevin liegt das rechtsmedizinische Gutachten vor: Danach ist der Junge eindeutig an den Folgen körperlicher Misshandlung gestorben
Vor dem Landgericht muss sich der Türke Münir A. dafür verantworten, auf das Haus seines Onkels K. geschossen zu haben. Seit fast 15 Jahren lebt er hier, doch von Integration kann keine Rede sein
Vier Köpfe sind gerollt, 15 Millionen Euro Schaden bleiben: In Bremen wird der Skandal um betrügerische Machenschaften in den kommunalen Kliniken derzeit von einem parlamentarischen Untersuchungs-Ausschuss aufgearbeitet.