Weil in Italien die von Silvio Berlusconi initiierten Justizreformen nur ihn und seine Mitarbeiter schützen, nicht aber die Mafia, droht diese nach einem Bericht des italienischen Inlandsgeheimdienstes, mafiafreundliche Berlusconi-Mitarbeiter zu ermorden
In Italien sorgen mehrere Schreiben des ermordeten Arbeitsrechtlers Biagi für politische Furore. Wurde zunächst ein renitenter Gewerkschaftschef attackiert, so rückt jetzt der Innenminister in das Zentrum der politischen Auseinandersetzung
Leoluca Orlando hat lange gegen die Mafia gekämpft. Nach dem Kölner SPD-Skandal warnt er die Deutschen: Wenn Korruption zum System wird, zersetzt sie die Demokratie und hilft Populisten. Er rät zu strengen Strafen und ständiger Aufmerksamkeit
Die italienische Firma Panaviation verkaufte gebrauchte Flugzeugteile als neuwertig. FBI und Staatsanwaltschaft vermuten, dass die Betrüger so zwei Abstürze zu verantworten haben
Italienische Gerichte verknacken drei rechtsextreme Mörder und einen korruptenMafia-Richter. Dem Umfeld von Regierungschef Silvio Berlusconi ist das gar nicht recht
■ Das filmische Stadtporträt „Palermo“ ist ästhetisch vollgefrachtet, pathetisch, mal ärgerlich, mal wunderbar . Kein Wunder, dass Regisseur Wolf Gaudlitz hochspannend ist
In Italien sorgt eine Dokumentation über den 39 Jahre zurückliegenden mysteriösen Tod eines Ölbarons für Furore („Prozess gegen das Schweigen – Der Fall des Enrico Mattei“, 20.45 Uhr, Arte)