Wie der Waffenbesitz in den USA besser kontrolliert werden kann, interessiert keinen. Lieber streiten Gerichte, wer den Sniper anklagen darf. Grüße von der Heimatfront (4)
Nach etlichen Fehlurteilen und einem Hinrichtungsmoratorium im US-Bundesstaat Illinois unterzieht der republikanische Gouverneur George Ryan jetzt alle Todesurteile einer Überprüfung. Nach neun Tagen Anhörung will Ryan entscheiden
Deutschland darf nach seiner Verfassung keine Rechtshilfe gewähren, wenn das zur Todesstrafe führt. „Deshalb haben die Amerikaner die Akte Coday in Deutschland anders beschafft“, sagt Anwalt Bernhard Docke. Er versuchte vergeblich, einen Amerikaner in den USA vor der Todesstrafe zu bewahren
Ein New Yorker Richter erklärt die Todesstrafe im Bundesrecht für verfassungswidrig. Die Begründung: Es gebe eine inakzeptabel hohe Rate von Justizirrtümern
Ein in den USA wegen Raubmordes zum Tode Verurteilter kann die Todeszelle in Florida als freier Mann verlassen. Die Polizei hielt Entlastungsbeweise zurück
Todesurteil gegen den Menschenrechtsaktivisten Mumia Abu-Jamal aufgehoben – nicht aber der Schuldspruch. US-Gericht muss Strafmaß neu festsetzen, Abu-Jamal droht lebenslange Haft