JUSTIZ Justizsenatorin und Strafverteidiger kritisieren geplante Änderung bei Sicherungsverwahrung: Bundesregierung will entlassene Straftäter künftig in gesonderten Einrichtungen einsperren
Sexualstraftäter zu outen verhindere keinen Rückfall, sagt der Therapeut Christoph Joseph Ahlers. Vor uneinsichtigen Tätern, wie dem 45-jährigen Uwe K. in Spandau, müsse die Öffentlichkeit aber geschützt werden.
JUSTIZ Jedes Jahr wird an Silvester vor dem Knast in Moabit demonstriert. Dort wird Solidarität mit den Insassen bekundet und die Gerechtigkeit des Strafvollzuges grundsätzlich in Frage gestellt
Waldorfschüler und Antifas demonstrieren für einen Freispruch zweier Schüler, die am 1. Mai in Kreuzberg einen Brandsatz geworfen haben sollen. Die beiden Angeklagten protestieren mit.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gibt einem mehrfach Vorbestraften recht, der gegen seine nachträgliche Verwahrung aus Sicherheitsgründen geklagt hatte
Im Kriminalgericht Berlin-Moabit muss man sich nicht nur mit Paragraphen auskennen. Auch die verwinkelte Architektur lässt Ortsunkundige in die Irre laufen.
MAI-KRAWALLE Im Prozess gegen zwei Schüler, die Molotowcocktails auf Polizisten geworfen haben sollen, beantragt die Verteidigung die Aussetzung der Haftbefehle, weil kein dringender Tatverdacht mehr bestehe
Eine Insassin eines Frauengefängnisses ist an einer Überdosis gestorben. Zwei andere haben knapp überlebt. Schmuggel in Knäste lässt sich nicht verhindern
JUGENDSTRAFVOLLZUG Eine Ausbildung hilft dabei, ein neues Leben zu beginnen: Zwei Drittel derjenigen, die innerhalb eines Jahres einen Job finden, werden nicht rückfällig