Das Schwule Museum zeigt eine Ausstellung zur Geschichte der Homosexuellengruppe „Gesellschaft für Reform des Sexualstrafrechts“ im restriktiven Berlin der 50er-Jahre
Sexualstraftäter nicht therapieren, sondern wegsperren – das ist schon heute die Strategie. Dabei gäbe es überzeugende und bereits erprobte Therapieansätze
Die Bundesregierung stellt den ersten Periodischen Sicherheitsbericht vor: Der Erwerb und Besitz von Cannabis bleibt verboten. Die Videoüberwachung öffentlicher Plätze könne ein geeignetes Mittel der Kriminalitätsprävention sein, meint Otto Schily
Auch SPD-Politiker widersprechen dem Kanzler: Sexualstraftäter „wegschließen – und zwar für immer“ gar nicht möglich. Opposition: Unverantwortliche Stimmungsmache
EU-Kommission brummt VW 62 Millionen Mark Bußgeld wegen Verstoßes gegen den Wettbewerb auf. Die Autobauer hatten die Händler gezwungen, Wagen nicht unter Listenpreis zu verkaufen, und damit 1,6 Milliarden Mark mehr eingenommen
Auch Berater Weyrauch und Terlinden kommen nicht vor Gericht. SPD wehrt sich gegen Beschlagnahme von Materialien im Büro des Obmannes Hofmann. Klage erwogen
Fraktion lehnt neue Auspack-Regelung ab, bietet der SPD aber „ergebnisoffene“ Verhandlungen an. Anreize zu falschen Beschuldigungen sollen vermieden werden