taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 728
Stefan Schmidt rettete als Kapitän der „Cap Anamur“ Geflüchteten das Leben. Heute ist er Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein.
16.10.2022
Protestcamp auf Sylt wird zu Recht aufgelöst, sagt das Verwaltungsgericht. Schutz der Anlieger geht vor
Vor eineinhalb Jahren tötete ein Autofahrer drei Menschen. War es ein illegales Autorennen?
Landwirt Ingo Knop hat bei Flensburg die Umgehungsstraße K8 gesperrt, weil sie sein Grundstück zerschneidet. Ein Gerichtsurteil gibt ihm Auftrieb.
1.8.2022
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Demenzkranker gesichert untergebracht bleiben muss. Die Revision seines Anwalts ist damit gescheitert.
14.7.2022
Baumbesetzer*innen aus Flensburg haben Strafbefehle bekommen. Der BUND klagt wegen der Abholzung
Per Video sagte ein Zeuge im Verfahren gegen die KZ-Sekretärin Irmgard F. aus. Er schilderte die systematische Vernichtung von Juden detailliert.
1.7.2022
Er soll mit seinem Auto in Henstedt-Ulzburg gezielt auf linke Demonstraten:innen gerast sein. Dafür muss Melvin S. bald vor Gericht.
24.6.2022
In Lübeck steht ein Polizeigewerkschafter wegen Verrats von Dienstgeheimnissen an die Presse vor Gericht
Die Aktivistin Ibi durfte in der Jugendhaftanstalt Schleswig ihre Laien-Verteidiger*in nicht sehen und nicht duschen. Sie klagte und hat gewonnen.
11.5.2022
Der Deutsche Wetterdienst hat Bedenken gegen den Ausbau der Windkraft. Windmüller fürchten die Wirkung eines Kieler Gutachtens.
13.4.2022
Ein Zahnarzt hatte seine Ehefrau gestalkt und dann sie, ihren Partner und einen weiteren Mann erschossen
Vor dem Kieler Landgericht muss Hartmut F. sich wegen dreifachen Mordes verantworten. Die Ermittelnden fanden bei ihm rechtsextreme Devotionalien.
28.3.2022
Im Prozess wegen Beihilfe zum Massenmord im KZ Stutthof nimmt die Angeklagte ehemalige Sekretärin Zeugenberichte regungslos zur Kenntnis.
20.2.2022
Der Klimaaktivist Henning Jeschke muss sich vor einem Lübecker Gericht wegen einer Flughafenblockade verantworten. Er ist unzufrieden mit dem Ausgang.
31.1.2022
Oberlandesgericht Schleswig: Schießt die Polizei, muss das Opfer bei einer Klage zuerst das „Übermaß“ des Waffeneinsatzes beweisen
Schleswig Holsteins oberste Datenschützerin klagt gegen die Staatsanwaltschaft Kiel. Die soll Aktendetails an einen Prozessgegner gegeben haben.
13.10.2021
Eine frühere KZ-Sekretärin floh aus dem Pflegeheim, um sich nicht vor Gericht verantworten zu müssen. Die Polizei erwischte die 96-Jährige aber doch noch
Landesverfassungsgericht: Das Parlament in Kiel muss nicht über Volksinitiativen gegen Windkraft-Ausbau debattieren