ELBVERTIEFUNG Das Bundesverwaltungsgericht hält die Pläne für schlampig. Entscheidend ist die Wasserqualität, heißt es in der jetzt vorliegenden schriftlichen Begründung des Urteils vom 3. Oktober
SITTENSEN-PROZESS Ein 80-jähriger Rentner hat nach einem Überfall einen 16-Jährigen erschossen. Die Staatsanwaltschaft glaubt, er handelte in einer akuten Belastungssituation und fordert Freispruch
URTEIL Das Göttinger Amtsgericht ahndet eine angebliche Attacke auf einen Polizisten aus Mangel an Beweisen nicht. Der Beamte hatte einem 23-Jährigen vorgeworfen, nach ihm geschlagen zu haben
Das Amtsgericht in Brake spricht eine Aktivistin vom Vorwurf der Nötigung frei. Sie hatte vor einem Palmöl-Zulieferer demonstriert, ein Metallbauer fühlte sich blockiert.
Das Bundesverwaltungsgericht rügt ungenügende Planungen bei der Elbvertiefung. Kläger und Beklagte setzen nun auf die Weisheit der Richter - und warten.
PROZESS Ein Schüler übt bei Kundgebung der „Bürgerbewegung pro Deutschland“ in Göttingen Zivilcourage. Weil nicht genau festgestellt werden kann, wer ihn verletzt hat, bleibt das ohne Folgen
FLUGLÄRM Es gebe keine Anhaltspunkte für gefährdete Gesundheit, sagt das Gericht: Eine Anwohnerin des Flughafens Hannover scheitert mit ihrer Klage für ein Nachtflugverbot