Nach der durch das Landgerichtsurteil entstandenen Rechtslage nützen die Widersprüche gegen die Gaspreiserhöhungen nichts – wer seine Ansprüche sichern will, muss jetzt klagen
Die Bremer Stadtwerke haben ihre Gaspreise in drei Jahren viermal erhöht. Zu Unrecht, befindet ein Gericht und erklärt den Preisanstieg für unwirksam. Die Vertragsklausel sei undurchschaubar. Das Urteil könnte bundesweite Bedeutung erlangen
Ein 23-Jähriger ist angeklagt, einen 19-Jährigen während einer Schlägerei auf der Discomeile erstochen zu haben. Zum Prozessauftakt erklärte er, er habe das nicht gewollt. „Es war Notwehr“
Vor sechseinhalb Jahren stürzte in den Stahlwerken ein 30-Jähriger durch eine Bodenöffnung, die nur mit rot-weißem Band gesichert war. Gestern standen die mutmaßlich Verantwortlichen vor Gericht
Sammelklage von Gaskunden gegen den Bremer Energieversorger swb nimmt eine überraschende Wendung: Wegen unklarer Formulierungen in den AGB habe der Versorger gar kein Recht, die Preise zu erhöhen, findet das Gericht