In Leipzig muss das Bundesverwaltungsgericht darüber entscheiden, ob beim Bau des A 281-Teilstücks in Arsten die Interessen der AnwohnerInnen schwerer wiegen, als die der Handelskammer
Auf einem kleinen Schiff zu wohnen begründet laut Landessozialgericht für Empfänger von Sozialleistungen kein Recht, einen Ofen einzubauen, der die Gefahr einer Kohlenmonoxid-Vergiftung bannt
Der Staatsgerichtshof hat geurteilt, dass das Volksbegehren für mehr Krankenhauspersonal unzulässig ist. Es kollidiere mit dem Bundesrecht und sei nicht mit der Bremer Landesverfassung vereinbar
Ein 27-Jähriger steht wegen einer Messerattacke auf einen muslimischen Jugendlichen vor Gericht – die Anwältin des Opfers spricht von einer „religiös motivierten“ Tat. Der Angeklagte sitzt in der Forensik
Am Dienstag begann der Prozess gegen einen 39-Jährigen, der in mindestens zwei Fällen Menschen falsche Medikamente gegeben haben soll, um sie zu retten