Verfassungsschutz-Präsident Fromm sagt im Motassadeq-Prozess aus: Planung der Anschläge vom 11. 9. und Rekrutierung der Piloten seien in Afghanistan erfolgt
Wenig ergiebig: Im Prozess gegen Mounir el-Motassadeq sagte angeblicher Leibwächter Ussama Bin Ladens aus. Verteidigung will dessen jüngstes Video berücksichtigen
Drei Jahre nach den Unruhen während des EU-Gipfels in Göteborg beginnt heute der Prozess gegen einen Demonstranten. Der Angeklagte soll einen Polizisten misshandelt haben. NGO spricht von politischer Verfolgung
Ein Fünfjähriger, der bei einem Attentat in Tunesien schwer verletzt wurde, fordert vom Reiseriesen TUI 100.000 Euro Schadensersatz. Sein Vater will mit dem Prozess „das Reisen sicherer machen“
Der Prozess gegen den früheren serbischen Staatschef vor dem UN-Tribunal in Den Haag wird mit einer mehrstündigen Verteidigungsrede des Angeklagten fortgesetzt. Der macht Deutschland für die Kriege im früheren Jugoslawien verantwortlich
Die US-Justizbehörden stellen weiter keinen Kontakt zu wichtigen Zeugen in der Neuauflage des Verfahrens gegen Mounir al-Motassadeq her. Hamburger Richter verspricht dem mutmaßlichen Helfer der Anschläge vom 11. September fairen Prozess
In Usbekistan erzählen mutmaßliche islamistische Terroristen bei ihrem Prozess genau das, was die Behörden hören wollten, obwohl ihnen die Todesstrafe droht. Ein Angeklagter bedankt sich sogar für seine Verhaftung. Mögliche Folter ist kein Thema
Internationaler Gerichtshof in Den Haag urteilt: Israels Sperranlage im Westjordanland ist völkerrechtswidrig. Jerusalem nennt das Gutachten absurd. Die Mauer soll weitergebaut werden