Heute soll das Schwurgericht von Bordeaux sein Urteil über Maurice Papon fällen. Dem einzigen angeklagten Spitzenbeamten des Vichy-Regimes wurde in den letzten Wochen viel Mitleid zuteil. ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Gérard Boulanger ist einer von 22 Anwälten der Zivilkläger im Papon-Prozeß. Er hat seit den 80er Jahren am Zustandekommen des Prozesses gearbeitet und zwei Bücher über Papon veröffentlicht
■ In Frankreichs Strafverfahren gegen den NS-Kollaborateur Maurice Papon wegen der Deportation von Juden fordert der Staatsanwalt lediglich zwanzig Jahre, nicht lebenslänglich
■ Weil er die Ermordung von Millionen Juden im Holocaust bezweifelt, muß der französische Philosoph 36.000 Mark Strafe zahlen. Die Staatsanwaltschaft hatte sechs Monate Haft gefordert
Im Prozeß gegen Ilich Ramirez Sánchez alias Carlos beherrscht der Angeklagte voller Lust an der Inszenierung das Geschehen. Er doziert, verbessert, erklärt, verteidigt – und vergrault nacheinander all seine Rechtsanwälte ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Die drei Anwälte des Terroristen protestieren gegen das Verhalten des Vorsitzenden Pariser Richters. Der hatte sich geweigert, zusätzliche Tatzeugen zu laden ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Die Pariser Anwältin Isabelle Coutant Peyre, Hauptverteidigerin von Ilich Ramirez Sánchez, meint, die fragwürdigen Umstände seiner Festnahme machten den Prozeß zu einer „politischen Affäre“