Ab heute muss sich Jean-Claude Trichet vor den Richtern verantworten. Vorwurf: Der designierte Chef der Europäischen Zentralbank habe der damaligen Staatsbank Crédit Lyonnais Anfang der 90er- Jahre Bilanzmanipulationen durchgehen lassen
In Frankreich werden zwei Algerier wegen drei Anschlägen in Paris zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Attentate hatten 8 Tote und 200 Verletzte gefordert
Der europäische Menschengerichtshof rügt den Prozess gegen den ehemaligen NS-Kollaborateur Maurice Papon. Der hätte Anspruch auf ein Revisionsverfahren gehabt. Papons Anwälte hoffen, jetzt die Freilassung des 91-Jährigen erwirken zu können
Der französische Justizminister greift in die Affäre um HIV-infizierte Blutkonserven ein. Nun muss das Kassationsgericht entscheiden, ob die Einstellung des Verfahrens juristisch einwandfrei ist. Opfer und Angehörige demonstrieren
Heute beginnt der Prozess gegen fünf mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation al-Qaida. Einzigartige Sicherheitsvorkehrungen sollen Verfahrensbeteiligte vor Anschlägen schützen
Das Oberste Gericht Frankreichs hat einen Gynäkologen zu Schadenersatz verurteilt, weil er einer Mutter, deren Kind mit Down-Syndrom geboren wurde, nicht zur Abtreibung geraten hat. Behindertenverbände reagieren wütend und empört