Mit dem Freispruch im Pariser Bilanzskandal-Prozess um den Crédit Lyonnais wahrt der Franzose seine Chancen, Wim Duisenberg als Chef der Europäischen Zentralbank abzulösen. Die EU-Kommission in Brüssel zeigt sich erleichtert
Im Prozess um Schmiergeldzahlungen des Erdölkonzerns Elf bei der Privatisierung von Leuna und Minol stehen derzeit zwei ehemalige Geschäftspartner in Paris vor Gericht. Sie behaupten, das Geld für „Lobbying“ in Deutschland erhalten zu haben
Im französischen Schmiergeldprozess geht es ab heute um die angebliche Kohl-Mitterrand-Verbindung. Dem deutschen Geschäftsmann Dieter Holzer werden Betrug, Missbrauch von Unternehmensgeldern und Unterschlagung vorgeworfen
Wegen eines geplanten Anschlags auf den Straßburger Weihnachtsmarkt wurden vier algerische Angeklagte zu Gefängnisstrafen zwischen zehn und zwölf Jahren verurteilt. Mit al-Quaida aber hätten sie nichts zu tun, so der Richter
Heute fällt das Urteil im Frankfurter Prozess gegen vier algerische Islamisten. Sie sollen Attentat in Straßburg geplant haben. Anklage forderte hohe Strafen, musste aber einen Vorwurf fallen lassen: Von Zugehörigkeit zu Terrornetz war keine Rede mehr