taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 521 bis 540 von 577
■ Ermittlungen wegen Strafvereitelung gegen Polizeipräsident Woydt eingestellt
■ Studie: Hamburger Jugendrichter sind überlastet. Hohe Freispruchsquote
■ Ermittlungen gegen den Hamburger Amtsrichter Ronald Schill wegen Rechtsbeugung und Freiheitsberaubung stehen kurz vor dem Abschluss. Zeugen belasten ihn schwer
■ Massive Kritik an Polizisten und Staatsanwälten. Kommssion legt ersten Bericht vor.
Ronald „Gnadenlos“ Schill droht für seinen Schau-Prozess im Privat-TV ein Disziplinarverfahren. Heftige Kritik von Juristen ■ Von Elke Spanner
■ Warum Willkürrichter wie Schill nicht das Bild von Gerichten prägen dürfen
■ Umstrittener Hamburger Jurist wird jetzt strafversetzt. Ermittlungen laufen
■ Umstrittener Richter Ronald Schill wechselt ab dem 1. Januar zum Zivilgericht
■ Justizangestellter als Dealer in Haft: Dezernat Interne Ermittlungen fand etliche Kilo Heroin und Kokain
■ Verteidigerin: „Bei Kindern verursacht ein sexueller Missbrauch keinen Schaden.“
■ Anwaltlicher Notdienst greift nach Feierabend ein – am Wochenende rund um die Uhr
■ Hamburger Rechtsanwalt Uwe Maeffert muss nicht wegen Geldwäsche vor Gericht
Amtsrichter Ronald Schill redet vor der rechts-konservativen Staats- und wirtschaftspolitischen Gesellschaft ■ Von Andreas Speit und Kai von Appen
■ Landgericht trennt Verfahren gegen Anwalt Maeffert wegen Geldwäsche ab
Verteidiger zeigt umstrittenen Amtsrichter wegen Rechtsbeugung an. Ronald Schill habe „bedeutendes Schutzrecht verletzt“ ■ Von Kai von Appen
■ FinanzrichterInnen probieren als erste die Klagen per Internet aus
Justizhaushalt steigt 2000 geringfügig. Senatorin Peschel-Gutzeit kündigt Gefängnisneubau an – ein Standort steht noch nicht fest ■ Von Elke Spanner
■ Weil ein Rechtsanwalt Honorar von einem Klienten in einem Drogenprozeß angenommen hat, wird er nun selbst angeklagt – wegen „Geldwäsche“
Anwälte verklagen berüchtigten Amtsrichter wegen Freiheitsberaubung und Rechtsbeugung. Amtsenthebung wird angestrebt ■ Von Kai von Appen
■ Staatsanwaltschaft legt Berufung ein