GERECHTIGKEIT Bislang war der Staatsgerichtshof eine Männerbastion. Doch das ist vorbei: Vier Frauen und zwei Männer werden heute gewählt und vereidigt
POSTENPOSSE Wann der Justizsenator einen neuen Leitenden Oberstaatsanwalt ernennt, ist ungewiss. Staatsrat Matthias Stauch weist Kritik am Verfahren aber zurück
Das Landgericht glaubt, dass der Werftarbeiter Bekir C. einen Sozialarbeiter erschoss. Doch eine Anklage würde laut Bundesgerichtshof gegen das Grundgesetz verstoßen
HARTZ IV Nur wer selbst verantwortlich ist, darf auch sanktioniert werden, sagt das Landessozialgericht. Die Bagis hatte einer Alleinerziehenden zu Unrecht Miete gekürzt
Bei der G 8-Razzia gegen einen Dozenten der Bremer Uni beschlagnahmte die Bundesanwaltschaft auch Teilnehmerlisten seiner Seminare – beste Voraussetzung, nun auch die Studis zu verdächtigen
Fast zwei Jahre ist es her, dass eine Mutter die Schule anzeigte, die ihren behinderten Sohn misshandelt haben soll. Doch die Staatsanwaltschaft widerspricht dem Vorwurf der „Verschleppung“
Wenn er kommt, dann sind vor ihm andere kräftig gescheitert: Detlef Stürmann ist Insolvenzverwalter. Derzeit betreibt er – unter anderem – ein Hotel, eine Schlachterei, ein Theater. Sein Job: Vertrauen gewinnen, Geld auftreiben, Jobs retten
Bremer RechtsanwältInnen entdecken Mediation als neues Tätigkeitsfeld – und müssen erst einmal einige der juristischen Tugenden wieder verlernen. Bereut haben sie es nicht: „In vielen Fällen ist Mediation die bessere Lösung“, sagen sie
In 150 Jahren Bremerhavener Justizgeschichte hat sich mancher königlich amüsiert. Der Alltag im Amtsgericht ist indes so grau und trist wie das Leben selbst, sagt der Amtsgerichtspräsident