Erstmals seit zwei Jahren reden Israelis und Palästinenser wieder miteinander. Einer Lösung stehen auch interne Konflikte im Wege – und zwar auf beiden Seiten.
Ein Toter und vier Verletzte im jordanischen Akaba: Die jüngste Gewalt steht vermutlich im Zusammenhang mit einer geplanten Wiederaufnahme der Friedensgespräche.
Wegen der Dubai-Affäre weisen die Briten einen israelischen Diplomaten aus, der für den Mossad arbeiten soll. Ein israelisches Killerkommando hatte gefälschte britische Pässe benutzt.
AUSSENMINISTERTREFFEN Verwendung gefälschter EU-Pässe scharf kritisiert. Mögliche Verstrickung des israelischen Geheimdienstes Mossad wird nicht direkt erwähnt
Sollte Israel hinter dem Mordanschlag stecken, werden sich die Beziehungen mit Großbritannien abkühlen. Doch für Israel genießt der Schutz der Bevölkerung Priorität.
Der jüdische Extremist Jakob Teitel wurde offenbar vom Hass auf Araber, Linke und Homosexuelle getrieben. Er hat mehrere Anschläge gestanden, die teils lange zurückliegen.
So tragisch das Verbrechen nicht nur für die Gemeinde der Tel Aviver Schwulen und Lesben ist, so wenig ist es Ausdruck einer homophoben Atmosphäre in Israels Gesellschaft.
Tel Aviv hat sich seit Jahren zu einem Paradies für Homosexuelle entwickelt. Nun ist ganz Israel schockiert und überrascht von dem Anschlag auf ein Homosexuellen-Zentrum.
Itzik Zror vom israelischen Lesben- und Schwulenverband in Tel Aviv ist geschockt. Sie dürften jetzt nicht ausruhen im Kampf um Gleichberechtigung, sonst würde der Mörder bekommen was er wollte.
Er ist der Regisseur von „Shoah“. In dem Film „Tsahal“ beschreibt er das besondere Wesen der israelischen Armee Israel ist nach wie vor von Vernichtung bedroht, sagt Claude Lanzmann. Ein Gespräch über Hamas, Hisbollah, Iran – und seinen Freund Ariel Scharon
Nachdem die Hamas Israel erneut mit Raketen beschossen hat, droht Außenministerin Livni mit Vergeltungsschlägen. Derweilen liegen die rechte Opposition in den Wahlumfragen vorn.
Israels Luftwaffe bombardiert Schmuggeltunnel, und die Hamas schießt erneut Raketen ab. Der US-Gesandte Mitchell ist auf seiner Nahostreise nur bedingt willkommen
Nach einer Woche Waffenruhe stirbt ein israelischer Soldat. Der neue US-Vermittler George Mitchell unternimmt seinen Antrittsbesuch in der Region unter widrigen Umständen.