Im April 1915 setzten die Deutschen erstmals Giftgas ein. 100 Jahre später ist der Kampfstoff noch nicht gebannt – Stimmen aus Syrien, Iran, Irak und Kurdistan.
Am Mittwoch verhandelt ein Gericht in Damaskus das Schicksal von Mazen Darwish. Ihm droht die Todesstrafe. Seine Frau Yara Bader spricht über ihren Kampf im Exil.
LIBANON Nachdem der Islamische Staat assyrische Christen entführt hat, wollen Hunderte christliche Familien aus Syrien fliehen. Doch die Grenzpolitik erschwert deren Einreise
GESCHICHTE Vor drei Jahren galt al-Qaida im Irak als weitgehend besiegt. Ihr Erbe, der Islamische Staat, ist heute die gefährlichste Extremistenorganisation. Wie es dazu kam
Der Arzt Baschar al-Tammawi wurde von Assad bedroht und stand auf der Todesliste des IS. Trotzdem verurteilt er die Luftangriffe gegen die Terrormilizen.