Nazi-Opfer sehen sich durch Gleichsetzung mit den Verfolgten des DDR-Regimes diskriminiert - und nehmen nicht an den Sitzungen der Sächsischen Gedenkstiftung teil.
Volker Külow, PDS-Abgeordneter im sächsischen Landtag, hat in weit größerem Umfang für die Stasi gearbeitet als bisher bekannt. Nun stellt sich die Linksfraktion hinter ihn
Liegen im brandenburgischen Boden 1,5 Millionen Tonnen Kupfer? Ein Bergbaukonzern will mit Bohrungen ein Vorkommen erkunden, das schon in der DDR bekannt war. Die Region hofft auf Jobs
Rund 200 Kilogramm angereichertes Uran sollen im Dezember aus dem ehemaligen Forschungsreaktor Rossendorf auf dem Luftweg nach Russland gebracht werden. Wie gefährlich das ist, darüber sind sich auch die Atomkraftgegner nicht einig
Einst Nachkriegs-Nothilfe, heute größter ostdeutscher Wohlfahrtsverband besonders für alte Menschen: Die Volkssolidarität feiert am 17.Oktober ihren 60. Geburtstag