Die Eberts sind eine interessante Familie: Nach dem Zweiten Weltkrieg lebten einige Nachfahren des ersten Weimarer Reichspräsidenten in der DDR – die anderen im Westen. Enkel Georg, 87, erinnert sich
Rot und Grün haben die "Linke" abermals düpiert. Schlecht für mögliche Rot-rot-grüne Perspektiven auf Bundesebene. Leider ist die "Linke" nicht souverän genug, trotzdem für Gauck zu stimmen.
Der Energiekonzern RWE gibt allen Auszubildenden frei, damit sie in Biblis auf eine Atomkraft-Jubeldemonstration gehen können. Das ist fast so wie damals in der DDR.
Stephan Wagner hat seinen Debütfilm „Kubanisch Rauchen“ mit altem Filmmaterial aus der DDR gedreht. Das macht sich bei Liebesszenen besonders gut ■ Von Andreas Becker
Mit Röntgenkanonen soll die Stasi Regimegegner verstrahlt haben. Nach dem Krebstod von Jürgen Fuchs hat ein Mitstreiter Strafanzeige wegen Mordes gestellt ■ Von Heike Haarhoff