MUSEAL Mit einer neuen Vortrags- und Gesprächsreihe reflektiert das Überseemuseum die kolonialen Spuren in seiner Sammlung – und den Umgang mit den Ambivalenzen, die mit einer solchen Aufarbeitung einhergehen
Castros Hilfe im Kampf gegen rassistische Regime prägte den Kontinent. Afrika heute wäre ohne Kubas Politik des militärischen Eingreifens nicht denkbar.
Austausch Die Ausstellung „Things Fall Apart“ in Bayreuth reflektiert die Verbindung des afrikanischen Kontinents zur Sowjetunion und zu den sozialistischen Staaten
Ein Wissenschaftler aus Togo forscht im Staatsarchiv zur Geschichte der Kolonialzeit. Dort lagern Autobiographien von Schülern Norddeutscher Missionsschulen.
Seine Angehörigen kämpfen um den Ruf des Kolonialfeldherrn Paul von Lettow-Vorbeck. Dabei geht es um Identität und Integrität, die Bewertung der Kolonialgeschichte und moralische Standards.