HOMMAGE Wladyslaw Bartoszewski leistete Widerstand gegen die deutschen Besatzer, saß im stalinistischen Knast und war zweimal Außenminister eines freien Landes
Mit Zeitzeugenberichten und Filmen erinnern Aktivisten anlässlich der 70-jährigen Befreiung an die Leistungen italienischer, jugoslawischer und polnischer Partisanen
FREIHEITSKAMPF Am 4. Juni 1989 durften die Polen zum ersten Mal annähernd frei wählen. Gleichzeitig schlug Chinas KP die Tiananmen-Demonstrationen nieder. Heute versucht Peking, jede Erinnerung an das Massaker zu unterdrücken, während US-Präsident Obama in Warschau die Demokratie beschwört – und die Nato
MUSIKFEST BERLIN Vor 100 Jahren wurde der polnische Komponist Witold Lutoslawski geboren. Wie seine älteren „Nachbarn“ Béla Bartók und Leos Janácek schuf er ein höchst individuelles modernes Werk
Im Wald von Bialowieza gingen die Zaren auf Jagd. Wisente, Luchse und Elche gibt es noch heute. Und ein Bahnhofsrestaurant im Empire-Stil. Polen entdeckt sein russisches Erbe.
BUNDESPRÄSIDENT Seine erste Auslandsreise führt Joachim Gauck nach Polen. Dort ist man beeindruckt von seiner Kenntnis der polnischen Geschichte und Gaucks Begeisterung für das osteuropäische Land