Europäische Geschichte im Taschenbuchformat. Die neue, von Wolfgang Benz im Fischer Verlag herausgegebene Reihe will die gemeinsame Vergangenheit zeigen. Dies geht auf Kosten des Besonderen. Beispiel: Die Metropolen ■ Von Hartmut Kugler
■ Beim Saufen müssen „echte russische Männer“ mithalten können, sonst werden sie nicht für voll genommen. Anlässe zum Trinken bis zum Umfallen gibt es genug
Neugierig, vielseitig, auf vornehme Art integer: mit der Aufsatzsammlung „Vom Nutzen des Vergessens“ hat das renommierte Einstein-Forum Potsdam seine erste Publikation vorgelegt ■ Von Fritz v. Klinggräff
■ Im Gespräch: François Furet, Preisträger des Hannah-Arendt-Preises für politisches Denken, über die Idee des Kommunismus und eine gewisse Bremer Melancholie