Zwei frühere Sozialarbeiter wollen mit einem eigenen Unternehmen „Trostwerk“ Möglichkeiten der individuellen Begräbnisfeier aufzeigen. Bis auf den Friedhofszwang der Bestattung ist alles möglich, sagen sie
Gerontologischer Kongress in Hamburg zum Thema Lebenserwartung tagt seit gestern im UKE. Die Forscher erwarten eine deutliche Steigerung in den kommenden Jahren
Vater zu fast vier Jahren Gefängnis verurteilt. Er hatte seine Tochter überredet, einen Selbstmordversuch zu unternehmen – damit seine Frau zurückkommt
Ein Jahr nach dem tödlichen Brechmitteleinsatz ist immer noch ungeklärt, woran Achidi John starb. Das UKE hat mittlerweile für diese „Beweissicherung“ einen extra Behandlungraum. Sogar Jugendlichen wird der Sirup zwangsweise verabreicht
Abschied von Rudolf Augstein im Michel: Erste Reihe aus Politik und Medien ringt nach Worten über das Schwierige in der Person des Letzten aus der Gründergeneration des Nachkriegsjournalismus
Eklat im Wissenschaftsausschuss wegen der Ermittlungen zum Tod von Achidi John. Regierungsfraktionen fordern Verschwiegenheit, SPD befürchtet „Maulkorb“
Zur „Kulturwoche Suizidalität“ des Therapie-Zentrums für Suizidgefährdete: Eine begleitende Filmreihe startet am Sonntag mit Oskar Roehlers „Die Unberührbare“
Therapiezentrum für Suizidgefährdete will „...darüber reden“ und lädt deshalb zur Kulturwoche: In Kino, Theater, Kirche und Universität geht es in 28 Veranstaltungen um das Thema Selbstmord. Experten warnen vor „kollektiver Verdrängung“
In Hamburg sterben immer mehr Menschen, um die sich selbst nach dem Tod niemand kümmern will. Sie werden auf dem Öjendorfer Friedhof „zwangsbeigesetzt“ – ohne Feier, ohne Blumen, ohne Stein. Zuständig dafür ist die Umweltbehörde
Nach dem tödlichen Schuss eines Polizisten auf einen Flüchtigen werden gegen den Beamten keine Ermittlungen eingeleitet, weil das Opfer ohnehin gestorben wäre