Innensenator Röwekamp (CDU) wird von allen Seiten harsch kritisiert und um Aufklärung gebeten: Warum hat er die Unwahrheit gesagt? Wir dokumentieren das Notarzt-Protokoll vom 27.12. und die Version des Innensenators vom 4.1.
CDU stellt ihre Vorschläge zur Liberalisierung des Bestattungswesens zur Diskussion. Kirchenvertreter beharren auf Friedhofszwang, akzeptieren aber Leichentücher, Friedwälder und Pappsärge. Bestattern und Gärtner bleiben kritisch
Haben Eltern ihre Kinder im Stich gelassen, müssen die nicht unbedingt für deren Bestattung aufkommen, sagt das Bremer Verwaltungsgericht. Dennoch lässt es im Einzelfall Milde walten – und reduziert den Preis
Ein Oldenburger Forschungsprojekt hat untersucht, wie in Schulen mit Tod und Sterben umgegangen wird. In einer Fortbildungsreihe für Lehrer sollen die PädagogInnen vor allem darauf achten, wie sie selbst von dem Thema berührt sind
Sollen in Verden demnächst Tote verbrannt werden? Eine Bürgerinitiative befürchtet Umweltbelastungen, die Wirtschaftlichkeit ist ungesichert. Am Sonntag stimmen die Einwohner über das Vorhaben ab
Der Asylbewerber Abdoulaye Ly hatte Depressionen, Angst und Selbstmordgedanken. Am 3. November sprang er aus dem Fenster. Sieben Tage später starb der Afrikaner – der nie einen Psychiater sah. Obwohl Fachleute seinen Namen kannten