Es wird nicht mehr einfach so gestorben, sagt der Soziologe Werner Schneider. Der Tod wird als Prozess gestaltet. Das „gute Sterben“ ist aber nicht für alle verfügbar.
Christiane zur Niedens Mutter aß und trank 13 Tage lang freiwillig nicht. Die Familie unterstützte sie dabei. Im Interview spricht die Tochter darüber.
Abschied Christiane zur Niedens Mutter war 88 und hatte Schmerzen, als sie sagte, sie wolle jetzt nicht mehr leben. Sie hörte auf, zu essen und zu trinken. Ihre Familie unterstützte sie dabei. Ist das Beihilfe zum Suizid? Ein Gespräch über Würde – und die Unsicherheit darüber, was erlaubt ist, seit geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland vor einem Jahr verboten wurdeSeite 20–22
Fehleinschätzung Nach dem Selbstmord des Terrorverdächtigen Jaber A. in derJVA Leipzig: Justizminister Gemkow, CDU, sieht bei seinen Beamten keine Fehler
Der Streit im Volksbund Kriegsgräberfürsorge eskaliert. Präsident Meckel soll auf einer Sonderversammlung abgewählt werden. Im Interview schlägt er zurück.