Eduard Lintner (CSU), Drogenbeauftragter der Bundesregierung, spricht sich im Jahresbericht 1997 erneut gegen die kontrollierte Freigabe von Heroin aus ■ Aus Bonn Christian Esser
■ Die „Drogenpolitische Guerilla“ wirft tonnenweise Hanfsamen unters Volk. Auch Bundestagsabgeordnete gingen nicht leer aus. Im Frühjahr sollen die Hanfpflanzen sprießen
Das novellierte Betäubungsmittelgesetz bringt dramatische Veränderungen in der Substitution. Beim Methadon werden die Bestimmungen gelockert, dafür bei Kodein verschärft. Ärzte und User sind verunsichert ■ Von Manfred Kriener
Das Straßenverkehrsgesetz soll geändert werden: Solange Rückstände einer Droge im Blut von Autofahrern nachweisbar sind, gilt dies als Fahren unter Drogeneinfluß ■ Von Matthias Fink
Ein Verbot des Handels mit Samen steht unmittelbar bevor. Hanfstandort Deutschland unter Druck: Das geänderte Betäubungsmittelgesetz bedeutet das Ende für 500 Geschäfte, warnt Händler ■ Aus Frankfurt/Main K.-P. Klingelschmitt
■ In der letzten Sitzung vor der Weihnachtspause billigt der Bundesrat ein totales Drogenverbot im Straßenverkehr. Bei der Promillegrenze härtere Regelung gefordert. Postgesetz verabschiedet
Das nova-Institut hat die zweite, erweiterte Ausgabe seiner Studie zur Hanfwirtschaft veröffentlicht: Die Unternehmer sollen „Faserverbünde“ gründen ■ Von Esther Kogelboom