Ali, Fatmas Mann, ist abhängig. Und wer abhängig ist, schadet dem guten Ruf der Familie. Also muss er in die Türkei – denn was sollen sonst die Nachbarn hier denken?
Unsere Gesellschaft geht mit dem Thema Sucht zu leichtfertig um. Drogen werden entweder verharmlost oder verteufelt. Die Suchtkranken und ihre Bedürfnisse geraten aus dem Blickvon CHRISTA NICKELS
Die grüne Bundesdrogenbeauftragte Christa Nickels hat einen Paradigmenwechsel angekündigt: das Ende der akzeptierenden Drogenarbeit. Ihr grausiges Ziel: ein „suchtmittelfreies“ Leben
Silke Kolwitz, Sprecherin des Bundes Netzwerkes Drogenpolitik (BND) bei Bündnis 90/Grüne, sagt, warum und wie sich die Drogenpolitik der Koalition dringend ändern muss. Ziel ist ein anderer Umgang mit Rauschkultur
■ Rot-Grün wollte die Fixerstuben endlich legalisieren, scheiterte aber im Bundesrat. Heute wird nun im Vermittlungsausschuss nach einer Lösung gesucht, sonst beschließt die Bundesregierung im Alleingang ein Gesetz