Zehn Jahre dauerte es, bis das Modellprojekt einer heroingestützten Behandlung von Schwerstabhängigen endlich beginnen konnte. Ende dieses Jahres läuft es aus. Was dann kommt, ist bislang ungewiss
Das Straßburger Urteil über die Vergabe von Brechmitteln löst bei den Innenbehörden im Norden keine Reaktion aus. Doch es könnte dazu führen, den Tod zweier Afrikaner in Bremen und Hamburg als Verstoß gegen die Menschenrechte zu bewerten
Niederländische Cannabisbauern entdecken den Standort Deutschland: Im niederrheinischen Grenzland fliegen erneut Plantagen auf. Polizei: Drogenbauern fühlen sich hier sicher
Eine neue Studie belegt: Haschisch kann bei Anfälligen den Ausbruch von Psychosen begünstigen. Die Grünen wollen die Droge dennoch legalisieren – weil Kriminalisierung keinem Kiffer nützt
Der Minister besucht heute die deutschen Soldaten in Afghanistan und dem nördlichen Nachbarland. Drei Monate schwieg die Bundesregierung zur blutigen Niederschlagung des usbekischen Volksaufstands, jetzt prüft Struck den Abzug der Bundeswehr
Die liberale Drogenpolitik der Stadt Venlo lockt täglich tausende Kiffer aus NRW an. Der Steuerertrag ist hoch. Doch die Käufer machen nicht nur Freude