MRSA Multiresistente Keime in Krankenhäusern sind für Patienten mit geschwächtem Immunsystem eine große Gefahr. Die Harzkliniken testen als einzige Einrichtung in Norddeutschland alle neuen Patienten auf Keime. Sonst werden nur chronisch Kranke und Pflegebedürftige überprüft
Nationalsozialismus Der medizinische Standard war hoch, die Konfession egal: Jahrzehntelang versorgte das Israelitische Krankenhaus auf St. Pauli die Hamburger Bevölkerung – bis die Nazis an die Macht kamen. Ein Dokumentarfilm zeigt nun die Geschichte des Hauses
Eine querschnittsgelähmte Frau soll im UKE erst nach fünf Stunden vom Transport abgeholt worden sein. Das Klinikum bestreitet Exklusivverträge mit Anbietern.
NEONATOLOGIE Am Universitätsklinikum Eppendorf soll eine Muttermilchbank entstehen. Ebenso in Niedersachsen. Jahrelang setze man stattdessen auf künstlichen Ersatz. Dabei ist die echte Muttermilch wesentlich gesünder für die Kinder und besonders wichtig bei Neugeborenen
Notfälle Wenn im Offshore-Windpark jemand umkippt, kann der Rettungssanitäter nur bedingt helfen. Um bis zur Ankunft des Helikopters keine Zeit zu verlieren, zieht der Windeacare-Rettungsverbund an der Ostsee per Video Ärzte der Uni Oldenburg hinzu
In Kiel behandeln Medizinstudierende Kuscheltiere. Kinder sind hier nicht Patienten, sondern Beobachter. So können sie ihre Angst vor der Klinik verlieren.
Erholung In Niedersachsen gibt es mehr als 100 Kurorte. Doch während die Kleinstadt Bad Bevensen in neue Gebäude, Freizeitangebote und sogar ein Thermenhotel investiert, wird der Stadt Bad Fallingbostel das Kurprädikat aberkannt
Gesundheit Der Senat prüft, ob am Klinikum Mitte wieder eine Geburtshilfestation eröffnen soll – dabei hat er die letzten Jahre gesagt, es bestehe dafür kein Bedarf