Der Tarifvertrag, der Mindestbesetzung der Stationen vorschreibt, wird nicht eingehalten, kritisiert Verdi und will nachbessern. Erneut droht ein Streik.
PERSONAL Die krebskranke Olivia wird in der Charité behandelt. Ihre Eltern sehen sie dort in besten Händen. Als die Kinderonkologie wegen Personalmangels Betten sperrt, kommen ihnen aber Zweifel. Dabei hat die Klinik vorbildliche Regelungen – in der Theorie
Gesundheit Kranken beim Gesundwerden helfen – das ist Thomas Pottgießers Job als Pfleger im Krankenhaus. Massiver Personalmangel und überbelegte Stationen hindern ihn daran. Der Bericht eines Krankenpflegers
„Kein Täter werden“ hilft Männern, die ihren sexuellen Neigungen zu Kindern nicht nachgeben wollen. Die Weiterfinanzierung des erfolgreichen Charité-Projekts ist nun gesichert.