Höchste Zeit, dass nicht der Profit, sondern das Patient:innenwohl zum Leitsatz der Kliniken wird. Auch wenn das die akute Notlage nicht lösen wird.
Kann das Kliniksterben aufgehalten werden? Klar ist, Krankenhäuser brauchen mehr Geld. Doch die Länder sehen sich finanziell am Limit und wollen erst einmal verhandeln.
Überfüllte Kliniken, überlastetes Personal, fehlende Medikamente – was für Unternehmen eine Frage von Effizienz ist, kann für Kinder eine Frage von Leben und Tod sein9,11
Seit Jahren ist klar: Das Krankenhaussystem bewegt sich auf den Abgrund zu. Jetzt will Gesundheitsminister Karl Lauterbach die Finanzierung der Kliniken neu ordnen. Das soll eine wohnortnahe Versorgung sicherstellen. Geht die als Revolution angepriesene Reform weit genug?3, 21
Seit Einführung der Fallpauschalen ist es mit den Kinderkliniken bergab gegangen. Ärzt:innen haben die Politik vergeblich vor dem gewarnt, was jetzt dort herrscht: akuter Notstand.
Im Katastrophenfall stehen Ärzt*innen vor einer schrecklichen Entscheidung. Dazu beschließt der Bundestag eine Regelung, die kaum diskutiert wurde und Tabus bricht.